Aktuelles

Erneuerung Sitzbohlen Amphitheater

Über die Jahre sind die Sitzgelegenheiten des Amphitheater auf dem Schulhof unbrauchbar geworden und mussten Anfang dieses Jahres durch die Gemeinde demontiert werden.
Am Freitag, den 25.10.2024 konnten, mittels Förderung von der Volksbank Mittweida und ihrer Kampagne #MöglichMachen und der Spenden aus der Gemeinde Striegistal, von den Ortschaftsräten Arnsdorf, Böhrigen, Etzdorf, Marbach und Naundorf, neue Bohlen durch die Firma Zimmerei Meyer angeschafft und montiert werden.

Wir möchten uns bei allen Beteiligten bedanken. Ohne Die, dieses Projekt hätte nicht umgesetzt werden können.

Wir freuen uns somit wieder die Möglichkeit geschaffen zu haben, dass wieder Unterricht, sowie die Theater GTA im Freien durchgeführt werden können.

Euer Vorstand
Förderverein Grundschule Tiefenbach e. V.

Projekt "Raus aus der Kreidezeit"

Gefördert über das Regionalbudget 2024 mit Unterstützung des Vereins für Regionalentwicklung Klosterbezirk Altzella e.V. konnten wir in den Herbstferien einen Klassenraum unserer Grundschule in Marbach mit einer neuen digitalen Tafel ausstatten. Darüber hinaus wurden die vorherigen Möbel durch moderne ergonomische Möbel ersetzt und der Raum wurde mit Schallschutzelementen versehen. Bei dieser Gelegenheit wurde das Klassenzimmer in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Striegistal neu gestrichen. Das Projekt verfolgt das Ziel die pädagogische Arbeit der Lehrkräfte zu unterstützen und die Medienkompetenz der Schüler zu unterstützen. Des Weiteren fördern die ergonomischen Möbel die Gesundheit der Kinder.

Förderverein der Grundschule Tiefenbach e.V.

Sternenwanderung 2024

Am Mittwoch, den 18.09.2024, hieß es für die Grundschüler der Marbacher Grundschule mal wieder Wanderschuhe schnüren, Rucksack auf und ab durch den Wald über Stock und Stein Richtung Kloster Altzella. Diese Wanderung ist eine wundervolle Tradition der Schule, bei dem der Förderverein tatkräftig unterstützt.
Am Ziel angekommen beginnt eine Führung durch das Kloster für jede Klasse. Der Förderverein bereitete während dessen das Mittag, zur anschließenden Stärkung vor. Nach dem die Kinder ihren Wissendurst gestillt bekommen haben, ging es ans Essen fassen. Mit einer leckeren Bratwurst vom Grill ins Brötchen gelegt, konnte neue Kraft für den Rückweg in die Schule getankt werden.

Der Förderverein möchte sich rechtherzlich bei den fleißigen Helfern (Frau Emmrich, Herr Fietz, Frau Schwerdtner und Frau Gerschler) bedanken, die es möglich gemacht haben die Verpflegung an diesem Tag stattfinden zu lassen.

Vielen, Vielen Dank.

Fleißige Helfer an der Schule

Am Samstagvormittag, des 13.04.2024 beteiligten wir uns als Förderverein an dem alljährigen Frühjahrsputz in Marbach. Auf der Tagesordnung standen das Verschneiden der Sträucher der grünen Durchgänge auf dem Schulhof, Beseitigung der Baumaterialen des letzten Bauvorhabens, das Streichen der Balancestrecke sowie die farbliche Gestaltung des neuen Spielgerätehauses und der Putz des Vereinsraumes in der Schule. Bilder des Einsatzes könnt ihr in der Galerie unter "Frühjahrsputz" betrachten. Wir möchten uns bei allen tatkräftigen Helfern die unterstützt haben, bedanken. Mit einer unfassbar guten Beteiligung von 17 Erwachsenen und 14 Kindern waren die aufgezählten Aufgaben schnell erledigt. Des Weiteren möchten wir uns beim Ortschaftsrat von Marbach für die bereitgestellte Verpflegung bedanken.

Mit GROSSEN Dank an Alle, Euer Vorstand!

Unser Verein

Herzlich Willkommen beim Förderverein der Grundschule

Unser Verein wurde am 28.02.1994 gegründet und hat sich das Ziel gesetzt die Schule in Marbach zu unterstützen mittels Beschaffung und Weitergabe von Sach- und Geldmitteln.

Unsere Aufgaben umfassen:

  • Unterstützung der Unterrichtsarbeit
  • Hilfe bei Schulprojekten ( z.B. Gestaltung des Grünen Klassenzimmers mit Insektenhotel, Hochbeeten, Kräuterspirale, Streuobstwiese und Sitzkreis)
  • Finanzierung von Schulfesten und Sportveranstaltungen
  • Unterstützung des Fächerverbindenden Unterrichts

Wie soll das erreicht werden?

  • Einwerben von Spendengeldern
  • Vorbereiten und Durchführen von Arbeitseinsätzen zur Ausgestaltung der Schule und zur Aufwertung des schulischen Umfeldes
  • Kauf von technischen Geräten, Lehr- und Lernmitteln und Weitergabe an die Grundschule
  • personelle und finanzielle Unterstützung von Schulfahrten, Wandertagen, Projekttagen und Projektwochen
  • Organisation und Durchführung von Schulfesten, Schulabschlussfeiern und schulischen Sportwettkämpfen.

Laufende Projekte

  • Umsetzung Förderung "Medienwerkstatt Klasse 4" --> Abgeschlossen
  • Erneuerung Bankbohlen Amphitheater am Schulhof --> Abgeschlossen

Vorstandsmitglieder

  • Vorsitzender Kay Lehmann
  • Stellv. Vorsitzender Daniel Pusch
  • Kassenwartin Susan Lehmann
  • Stellv. Kassenwartin Katja Schwerdtner

Beisitz

  • Bianca Lange
  • Claudia Eydam
  • Katja Schwertner
  • Madlen Emmrich
  • Regina Dittmann
  • Rico Mühlfeld
  • Ulrike Richter
Unterstützung Verein

Papiersammeln für den Förderverein

Auf dem Parkplatz auf dem Schulhof ist dieser Schwarz-Blaue Kunststoffbehälter / Tonne aufgestellt. In diesen könnt ihr gern euer gesammeltes Papier (Bitte auch nur Papier, weder Pappe bzw. Müll für Gelbe oder Schwarze Tonne abladen) einwerfen. Diese Tonne wird immer wenn sie Voll ist zu den Terminen der blauen Tonnen mit entleert.

Mal morgens wenn das Kind mit dem Auto zur Schule gebracht wird mit ins Auto legen und an der Schule in die Tonne ablegen. Uns ist damit sehr geholfen.

Vielen Dank!!!

Unterstützung mittels Einkaufen und Spenden sammeln

Wir als Förderverein haben wir uns bei der Internetplattform "Gooding" angemeldet. Diese Plattform unterstützt gemeinnützige Vereine mit Prämien dir Ihr durch Online-Einkäufe in den angebotenen Shops generieren könnt. Dabei entstehen euch keine Mehrkosten, lediglich 2 - 3 Klicks beim Online-Einkauf mehr.

Ihr könnt euch beider Plattform anmelden und Eure Fortschritte immer im Auge behalten.

Unterstützung durch Spenden

Gern könnt ihr uns über finanzielle Mittel unterstützen.

Förderverein Grundschule Tiefenbach e.V.
Kreissparkasse Döbeln
IBAN DE 47 8605 5462 0391 0235 00

Falls benötig stellen wir gern auch eine Spendenquittung für die Steuer aus.
Meldet euch via E-Mail an foerdervereingstiefenbach@outlook.de mit dem Betreff Spendenquittung.

Abgeschlossene Projekte

Neues Spielgerätehaus errichtet

Lange wurde nach einer optimalen Lösung gesucht, wie die Spielgeräte in unserer Grundschule untergebracht und zur Hofpause am besten ausgegeben werden können. Aufgrund des Aufrufes über den Ideenwettbewerb „Wir für unser Dorf“ durch den Verein Regionalentwicklung Klosterbezirk Altzella e.V. machte sich der Förderverein der Grundschule Tiefenbach e.V. an seine Idee eine wetterfeste Holzhütte in der Nähe des Schulhofes zu platzieren. In einigen Arbeitsstunden durch Vereinsmitglieder konnte zuerst eine Pflasterfläche hergestellt werden, sodass dann im Anschluss das Spielgerätehaus aufgebaut und gesichert werden konnte. Wir danken dem Regionalentwicklung Klosterbezirk Altzella e.V. für die finanzielle Förderung.

Ein Großer Dank geht an Andreas Reinke & Daniel Pusch für Erdarbeiten & Pflasterfläche, Felix Klemm & Mario Meyer für den Aufbau des Spielgerätehaus und an die Firmen Ringo Höpfner Tief & Landschaftsbau & Mineral Baustoff GmbH Deutschland für Geräte und Material, die dieses Projekt möglich gemacht haben.

Galerie